Dritter Müllsammelspaziergang in Ottendorf-Okrilla

Am Samstag, den 9.4. wurde in Ottendorf-Okrilla wieder Müll gesammelt. Die in allen Ortsteilen stationierten Abfallcontainer des Bauhofs füllten sich am Samstagnachmittag, teilweise auch schon am Freitag durch die GrundschülerInnen der Bewegten Grundschule Hermsdorf. Diese machten sich mit etwa 90 Kindern auf und sammelten in den um die Schule liegenden Gebieten. Auch die Jäger des Ortes waren wieder unterwegs. Die Grünberger sind an diesem Samstag, wie auch schon in vielen Jahren zuvor, zu ihrem Frühjahrsputz zusammengekommen. Die Jugendfeuerwehr sammelte in und um Medingen. Außerdem waren wieder einige Familien und EinwohnerInnen aus ganz Ottendorf-Okrilla im Ort unterwegs. 

Wir bedanken uns bei allen der ca. 200 SammlerInnen, den BetreuerInnen an den Abgabestationen und dem Bauhof der Gemeinde für die Unterstützung! DD

Zweiter Müllsammelspaziergang in Ottendorf-Okrilla

Mehr als 30 BewohnerInnen von Ottendorf-Okrilla beteiligten sich am 2. Müllsammel- Spaziergang, den unsere Initiative am 9. Oktober organisiert hatte. Aufgerufen war die Einwohnerschaft aller Ortsteile, während Ihres Wochenendspaziergangs achtlos weggeworfenen Müll aus der Natur einzusammeln. Die Beteiligung fiel zwar geringer aus als zur ersten Aktion im Mai, aber es kamen wiederum zwei Container an Unrat zusammen, die vorrangig aus den Wald- und Grünflächen aller Ortsteile gezogen wurden. Unter anderen waren auch die Jäger des Ortes früh auf den Beinen und machten mit. 

Leider entsteht ein Großteil des Mülls durch die Einwohner selbst. Ein kleinerer Teil nur sind Hinterlassenschaften von LKW-Fahrern entlang der Straßen. So das Fazit der Sammler. "Zu sehr ist es noch Usus, dass die Zigarettenkippe oder das Taschentuch aus dem Autofenster fliegen. Hier kann jeder bei sich selbst anfangen, um sein Verhältnis für eine saubere Natur zu ändern." so Torsten König, Sprecher der Initiative. 

Hervorzuheben ist, dass die Aktion ein Projekt der jungen Mitglieder unserer Initiative ist, das unter der Leitung von Leonie Haase und dem Pfadfinderstamms „Weiße Rose“ organisiert wurde. 

Wir bedanken uns bei allen Sammlern und der Gemeindeverwaltung, insbesondere dem Bauhof, für die Unterstützung. Der nächste Müllsammel-Spaziergang ist für Frühjahr 2022 geplant. Den Termin geben wir hier rechtzeitig bekannt. 

Müllsammel-Spaziergang in Ottendorf

 Mehr als 60 EinwohnerInnen von Ottendorf-Okrilla waren am vergangenen Samstag auf den Beinen, um im gesamten Ortsgebiet, vor allem die naturnahen Bereiche, von Plastik, Zigarettenkippen und anderem Unrat zu befreien. Insgesamt zwei Abfallcontainer des Bauhofs der Gemeinde füllten sich innerhalb von sechs Stunden sehr rasch. Diese standen zentral an der Feuerwehr in Ottendorf bereit. 

 

Zu diesem so genannten „Müllsammel-Spaziergang“ hatten wir als neu gegründete Initiative „Ottendorf-Okrilla im Wandel“ aufgerufen. Aufgrund der Beschränkungen des Corona-Lockdowns hatten wir die Idee entwickelt, dass jeder auf seinem Wochenend-Spaziergang in Familie Müll aufsammelt, der achtlos in die Natur geworfen wurde. Auf diese Weise wurde gleich an vielen verschiedenen Stellen der Abfall beseitigt. „Dass diese Aktion so gut angenommen wurde, hatten wir nicht erwartet. Das zeigt uns, dass sich immer mehr Menschen für eine intakte Umwelt engagieren“, freut sich Torsten König, Sprecher der Initiative. 
„Gleichzeitig mussten wir feststellen, dass insbesondere Autofahrer Verursacher von derartigen Verschmutzungen sind. Abhilfe kann hier nur eine frühzeitige Einbindung von Kindern und Jugendlichen in unsere Aktionen schaffen, um erzieherisch wirksam zu werden“, ergänzt er. 
Deshalb sollen weitere Müllsammel-Spaziergänge auf diese Aktion folgen. Die nächste wird voraussichtlich im September zum internationalen „Coastal Cleanup Day“ stattfinden.